In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.
Redaktionelle Mitarbeit an dieser Ausgabe: Maren Fußwinkel
Sponsoren
Hol dir die kostenlose CLARK App, und mit dem Code „LAGE104“ gibt es einen Shopping-Gutschein im Wert von bis zu 30€. Teilnahmebedingungen und alle Infos zum Gutschein findest Du hier.
Oikokredit. Mach aus deinem Geld „gutes Geld“. Bei der Genossenschaft Oikocredit könnt Ihr Euer Geld nachhaltig anlegen und den sozialen und ökologischen Wandel vorantreiben. Weitere Infos gibt es hier.
Unsere anderen Sponsoren findet ihr hier
Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier
Die wichtigsten Themen der Woche:
- Psychotherapie: Therapeut:innen-Nachwuchs in Warteschleife
 
- Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Massive Einschnitte geplant
 
- Russland: Deutschland ist längst in einem hybriden Krieg
 
Quellen zu dieser Folge:
    Psychotherapie: Warum der Therapeut:innen-Nachwuchs gerade die Krise kriegt
    Israel: Beschuss von Blauhelmen befeuert Debatte um Waffenlieferungen 
    Rundfunk: Länder planen massive Einschnitte bei ARD, ZDF und Deutschlandradio 
    Rundfunk: Interview Stefan Niggemeier, Übermedien.de
    Job: Werbevertrieb bei der Lage 
    Russland: Deutschland ist längst in einem hybriden Krieg
    Verkehrswende: Neue Straßenverkehrsordnung erlaubt mehr Klimaschutz
    E-Autos: CDU-Abgeordnete fordern Social Leasing
    Aufruf: Was sind Eure Erfahrungen mit rechtsextremen Tendenzen in Schulen? 
Bilder
- Kundgebung zur fehlenden Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung, 16.10.2024, Berlin, Foto: Maren Fußwinkel
 
- Friedenstruppen der Interimstruppe der Vereinten Nationen im Libanon (UNIFIL), Foto: Stringer/dpa
 
- Mikrofone ARD, ZDF, Foto: Soeren Stache/dpa
 
- E-Auto, Foto: Michael Fousert via Unsplash
 
Hausmitteilungen
Projekte des Lage-Teams